zurück zu News
Bauer AsepticDrive mit PMSM-Technologie Fischverarbeitungsstraßen
Bei Van der Lee Seafish werden Woche für Woche 250 Tonnen tiefgefrorener
Frischfisch verarbeitet und für den Versand an Kunden in der ganzen Welt vorbereitet.
An seinem Standort Urk in den Niederlanden setzte das Unternehmen zum Betrieb
seiner Verarbeitungsanlagen und Fördersysteme unterschiedliche Motoren ein. Daher
mussten sich die Wartungstechniker des Werkes nicht nur mit all diesen verschiedenen
Motorentypen vertraut machen, sondern auch die unterschiedlichsten Ersatzteile auf Lager
haben. Das Unternehmen wollte die Motoren in seinem Produktionsbereich standardisieren
und dabei das Modellspektrum so übersichtlich wie möglich halten, um das Inventar besser
verwalten zu können und Wartungszeiten sowie Produktionsausfälle zu minimieren.
Man entschied sich daher für permanentmagneterregte Synchronmotoren (PMSM)
der Firma Bauer Gear Motor, da diese auch Hochdruckreinigungen und extremen
Temperaturbedingungen (von bis zu -43 °C) standhalten. Das Team von Van der Lee
erkannte sofort die vielfältigen Einsatzvorteile der aseptischen Bauer-Getriebemotoren,
die für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie hervorragend geeignet sind.
Van der Lee entschied sich für einen Motorentyp mit mehreren Kontrollbereichen.
„Die Motoren sind problemlos austauschbar. Etwaige Probleme sind in kurzer Zeit gelöst,
da man jeden Motor ganz einfach durch einen anderen ersetzen kann”, so Willem Van
der Lee, technischer Leiter bei Van der Lee Seafish.
Bauer AsepticDrive PMSM sind auf die speziellen Anforderungen der Reinigbarkeit
in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie ausgelegt und erfüllen die IE4-
Effizienzanforderungen. Die Motoren haben eine glatte Oberfläche ohne Kühlrippen,
Verwinkelungen oder Öffnungen, in denen sich Bakterien ansammeln könnten. In ihrem
Inneren wird lebensmittelverträgliches Öl eingesetzt, und ihre Farbbeschichtung ist
unempfindlich gegenüber Hochdruck-Reinigungsverfahren.
Highlights
- Diese Geräte sind ideal
für den Einsatz in der
Lebensmittelverarbeitung,
in der Hochdruck-
Reinigungsverfahren
eingesetzt werden.
- Die Motoren erfüllen
die Anforderungen der
Energieeffizienzklasse IE4
- Dank der aseptischen
Lackierung perlt Wasser
von den Oberflächen
ab (
Superhydrophobe
)
-
Säure- und
laugenbeständige
Lackierung
-
FDA- und NSF-gelistete
Beschichtung
-
Das einzigartige
Motorengehäusedesign
kommt ohne Kühlrippen
und Lüfter aus