Elektromotoren haben Schätzungen zufolge einen Anteil von 70 % am Ge-samtenergiebedarf der
Industrie. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Gesetzgebung weiterhin verlangt, dass
neue Technologien immer höhere Wirkungsgradvorgaben erfüllen. Bauer Gear Motor bietet ein
breitgefächertes Angebot an energieeffizienten Lösungen an, die die Anforderungen der aktuellen
Effizienzklassen IE2 und der zukünftigen Klassen IE3 und IE4 erfüllen. Unlängst veranstaltete
Bauer ein Technologieforum, bei dem sich die Kunden des Unternehmens über die neuesten
Entwicklungen der Branche informieren und bewährte Praktiken zur Wirkungsgradmaximierung im
Antriebsstrang diskutieren konnten.
Wer bis heute nicht davon überzeugt war, dass Energieeffizienz in praktisch jedem Industriesektor zu den
Topthemen zählt, wird durch die Teilnehmerliste des diesjährigen Bauer-Technologieforums eines
Besseren belehrt. Interessierte aus den Bereichen Automobilbau, Lebensmittel und Getränke,
Baumaschinen, Kräne, Chemie und Logistik kamen zusammen, um zu erfahren, wie die neuesten
Technologien ihnen helfen können, ihren Energieverbrauch zu senken und die Kostenwirksamkeit ihrer
Produktionsprozesse generell zu erhöhen.
Karl-Peter Simon, Präsident von Bauer Gear Motor, sagte bei dem Forum: „Bei dem Bemühen um höhere
Energieeffizienz geht es nicht nur um soziale Verant wortung. Rund 90 % der Lebensdauerkosten von
Elektromotoren entfallen auf den Energieverbrauch. Deshalb sind Informationen über neue Technologien
zur Reduzierung des Energieverbrauchs unter wirtschaftlichen Aspekten genauso wichtig wie unter
ökologischen. Sinn und Zweck des Forums war es, alle Fragen unserer Kunden zur aktuellen und
zukünftigen Gesetzgebung zu beantworten und ihnen die Vorteile der PMSM-Technologie gegenüber
Asynchronmotoren in bestimmten industriellen Szenarien nahezubringen."
Bauer ist mit seinen Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) Technologievorreiter und hat
entsprechende Getriebemotoren für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche entwickelt, einschließlich
Ausführungen für explosionsgefährdete Bereiche und Hygienebereiche. Die PMS-Motoren von Bauer
verbrauchen unter Teillastbedingungen nachweislich bis zu 40 % weniger Energie als
Asynchronmaschinen (einschließlich IE3-Motoren), was in vielen Anwendungsbereichen erhebliche
Kosteneinsparungen bedeutet.
Die Ingenieure von Bauer Gear Motor sind darauf spezialisiert, Getriebemotorlösungen zu entwerfen, die
in der jeweiligen Umgebung maximale Energieeffizienz und Kostenwirksamkeit erreichen. Als
Unternehmen des Altra-Industrial¬-Motion-Netz¬werks führender Antriebstechnikmarken kann Bauer den
gesamten Antriebsstrang für seine Kunden spezifizieren und gewährleisten, dass sich alle Komponenten
nahtlos zu einem Ganzen zusammenfügen.
Die Bauer-Technologieforen bieten den internationalen Kunden aus allen Industriebereichen eine
hervorragende Gelegenheit, die Ingenieure von Bauer kennenzulernen und die aktuellen Trends und
Entwicklungen zu diskutieren. Im Jahr 2016 werden diverse Veranstaltungen in Europa und den USA
stattfinden, die allen Interessenten offenstehen. Wenn Sie weitere Auskünfte wünschen oder über die
Veranstaltungstermine informiert werden möchte, senden Sie eine Mail an marketing@bauergears.com.