Schon lange erfüllen Getriebemotoren die unterschiedlichsten Spezialaufgaben in ganz
verschiedenen Industriebereichen. Angesichts des stetig wachsenden Drucks zur
Effizienzsteigerung und Kostensenkung werden derzeit innovative und flexible Konzepte
entwickelt. Hierbei tut sich Bauer Gear Motor hervor, ein Unternehmen, das bereits einen
Permanentmagnetmotor der Super-Premium-Efficiency-Klasse (IE4) entwickelt hat und jetzt eine
hocheffi¬ziente Getriebelösung anbietet, die auch in hygienekritischen Bereichen mit regelmäßiger
Nassreinigung zuverlässig ihren Dienst versieht.
Die jüngste Bauer-Modellreihe HiflexDRIVE umfasst ein modular aufgebautes System, das den
hervorragenden Wirkungsgrad des IE4-Permanentmagnet-Synchronmotors (PMSM) mit den kompakten
Abmessungen des BK17-Getriebes vereint. Erhältlich ist das Paket in der lackierten Standardausführung
für herkömmliche Anwendungen und mit Aseptikbeschichtung oder in Edelstahlausführung für den Einsatz
in Hygieneumgebungen.
Die besonders für fördertechnische Anwendungen geeigneten HiflexDRIVE-Antriebe bieten viele Vorteile
in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die hohen Hygieneanforderungen in Branchen wie
Pharmazie, Lebensmittel und Getränke erfordern Komponenten, die speziell ausgelegt sind, um den
regelmäßigen Reinigungsprozessen standzuhalten und einen hygienischen Betrieb ohne
Verunreinigungsrisiko gewährleisten.
Die HiflexDRIVE-Antriebe von Bauer sind in lackierter Standardausführung, mit
Aseptikbeschichtung oder in Edelstahlausführung erhältlich.
Hygienequalität
Die aseptische Ausführung ist speziell für Anwendungen ausgelegt, in denen die Umgebung durch
regelmäßige Nassreinigungen mit Reinigungsmitteln einwandfrei sauber gehalten werden muss. Dabei
kommt der Motor ohne Lüfter und Kühlrippen aus und hat ein vollkommen glattes Außengehäuse mit
abgedichtetem B-Lagerschild. Hierdurch werden Schmutznester am Motorgehäuse sowie die Re-Infektion
des Umgebungsbereichs durch Verwirbelungen der Raumluft durch einen Kühllüfter vermieden.
Darüber hinaus ist der aseptische Antrieb mit einer säure- und laugenbeständigen Lackierung versehen,
der Chemikalien im pH-Wert-Bereich 2–12 nichts ausmachen. So kann die neue Antriebslösung den in der
Lebensmittelindustrie eingesetzten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln standhalten, ohne die
Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Die Edelstahlausführung eignet sich für dieselben hygienekritischen Einsatzbereiche, in denen zusätzlich
ein Risiko mechanischer Beschädigung besteht. Auch diese Motorausführung hat ein abgedichtetes BLagerschild
und ein vollkommen glattes Außengehäuse zur Vermeidung von Schmutznestern.
Beide Bauarten verfügen über eine hohe Schutzart von bis zu IP69K, die kennzeichnend ist für
Nassreinigungsanwendungen, bei denen mit heißem Wasser und Hochdruck gearbeitet wird. So kann die
neue Antriebslösung den gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln standhalten ohne die
Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Motorleistung
Bauer, ein Unternehmen der Altra Industrial Motion Group, hat einen erheblichen Konstruktions- und
Entwicklungsaufwand betrieben, um sicherzustellen, dass seine PMSM- und Antriebs-Pakete auch unter
Teillastbedingungen hohe Wirkungsgrade erzielen. Anderen hocheffizienten Motor-Bauweisen wird häufig
eine „Teillastschwäche" vorgehalten, da außerhalb der idealen Betriebsdrehzahl und -last der
Wirkungsgrad stark abfallen kann. Die PMSM von Bauer erreichen hohe Wirkungsgrade über einen
großen Teillastbereich, bis zu einem Lastfaktor von 1:5.
Besonders unter Teillastbedingungen sind Motoren der PMSM-Bauart deutlich effi-zienter als
Induktionsmotoren und bieten zudem den Vorteil hoher Drehzahlkonstanz unabhängig von der Last, d. h.
dass die Motordrehzahl auch bei Lastschwankungen oder Spannungsabfall nicht variiert, solange die
Netzfrequenz konstant bleibt.
Unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung sind Permanentmagnetmotoren die sinnvollste
Antriebslösung, wenn folgende Gegebenheiten vorliegen:
- Drehzahlregelung ist unbedingt erforderlich.
- Bei erheblichem Energiesparpotenzial in Anwendungen, bei denen Motoren über größere
Zeiträume im Teillastbetrieb laufen.
- In Fällen, in denen die eingesparten Energiekosten die Investitionen in Drehzahlregelung
innerhalb kurzer Zeit aufheben.
- Wenn der Standard-Asynchronmotor zur Drehzahlregelung ohnehin einen Frequenzumrichter
benötigt (und somit Zusatzkosten entstehen würden).
Motoren der PMSM-Reihe von Bauer Gear Motor erfüllen schon heute die Anforderungen der bald
verbindlichen IE4-Klasse (Super Premium Efficiency). Das ist belegt durch ihr Potential, eine
Energieeinsparung in der Größenordnung von bis zu 40 % gegenüber einem Käfigläufermotor der
Effizienzklasse IE2 mit Umrichterantrieb zu erzielen.
Die PMSM-Serie umfasst eine Reihe umweltfreundlicher Motoren, die eine hocheffiziente Läuferbauart mit
einer Reihe entscheidender Vorteile aufweisen. Diese reduziert die Wärmeverluste am Läufer um 100 %,
die Gesamtverluste um rund 25 % und steigert den Gesamtwirkungsgrad um 10 % oder mehr – ein
entscheidender Vorteil für Antriebe aus Edelstahl, welches Wärme weniger gut abgeben kann als
Alu¬minium oder Gusseisen. Für den PMSM-Anwender bedeutet diese Leistungssteigerung geringere
Gesamtbetriebskosten, eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes und kontinuierliche Einsparungen, die
zukünftige Steigerungen der Energiepreise abdämpfen.
DDie HiflexDRIVE-Baureihe kombiniert Bauers Konstruktions- und Produktionskompetenz im Bereich der
IE4-Motoren und Hochleistungsgetriebe und steht für hocheffiziente Antriebslösungen für eine große
Bandbreite an Produk-tionsumgebungen.