Bauer EtaK2.0 Getriebemotoren für Abwasserklärbecken

Nach 19 Jahren zuverlässigen Betriebs wollte ein Klärwerksbetreiber in Deutschland die Bauer-Getriebemotoren an seinen großen Klärbecken aufrüsten. Ursprünglich war geplant gewesen, die vorhandenen Motoren durch standardmäßige IE3-Asynchronmotoren zu ersetzen. Nach einer Standortbegehung und einem Audit empfahlen die Bauer-Ingenieure jedoch, stattdessen hocheffiziente Permanentmagnet-Synchron-Motoren (PMSM) einzubauen.
Auch der Einsatz von Motoren mit Umrichterbetrieb zur Reduzierung der Netzfrequenz ohne Beeinflussung des Mischverhaltens wurde untersucht. Um den Mischvorgang im Inneren des Beckens zu starten, war eine Frequenz von 50 bis 60 Hz erforderlich. Sobald das Abwasser in Bewegung und der Schlamm im Wasser gelöst war, konnte die Geschwindigkeit auf 34 Hz reduziert werden. Diese Geschwindigkeitsreduzierung ohne Abstriche beim Mischergebnis und bei der Verarbeitungsqualität ermöglichte Energieeinsparungen von über 260.000 kW/h, was pro Jahr 52.000 Euro entspricht.
Schließlich lieferte Bauer Etak2.0-Getriebemotoren, die einen Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM) und einen Frequenzumrichter (VFD) kombinieren. Die neuen Motoren wurden so dimensioniert, dass sie in die Stellfläche der vorhandenen Motoren passen. So konnten die ursprünglichen Befestigungen und die Flachgetriebe der BF-Reihe weiterverwendet werden, was eine weitere Senkung der Projektkosten ermöglichte.
Durch die Reihenschaltung aller EtaK2.0-Motor-Frequenzumrichter-Kombinationen im Vergleich zu einem einzigen Frequenzumrichter für alle Motoren können bei einem Ausfall eines Geräts die anderen Motoren weiter betrieben werden, was die Ausfallzeiten und Wartungskosten der Anlage minimiert. Darüber hinaus machen die im EtaK2.0 eingebauten Wechselrichter geschirmte Kabel überflüssig und versorgen die Motoren dezentral, sodass der Kunde keine Umrichter in Schaltschränken benötigt. Dank der EtaK2.0-Technologie können die Anlagenbetreiber nun alle Getriebemotoren bequem vom Büro aus steuern und überwachen, wobei der Zugriff über ein ProfiNet-Bus-System erfolgt.

Download a PDF of this article
- EtaK2.0-Getriebemotoren sind eine Kombination aus Stirnrad-, Flach-, Kegelrad- oder Schneckengetriebemotoren und einem dezentralen Frequenzumrichter.
- Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) mit IE3
- Kompakte Bauweise – die Frequenzumrichter sind direkt am Motor montiert.
- Fernkommunikation über CANopen, ProfiBus, ProfiNet, EtherCAT, EtherNet/IP oder AS-i
- Verschiedene Leistungsstufen bis 7,5 kW• Schutzart IP65

Germany
-
Phone
- +49 (711) 3518-0
-
Website
- www.bauergears.com