We are now a part of Regal Rexnord.
Learn More

Energy Efficiency

19 September 2016

Wirkungsgradsteigerungen beim Antriebsstrang: Elektromotoren nur die Spitze des Eisbergs?

Angespornt durch die Einführung immer strengerer IE-Effizienzklassen, übertrumpfen sich die Hersteller gegenseitig mit schlagzeilenträchtigen Wirkungsgradwerten, von denen man vor 10 Jahren nur träumen konnte. Das ist unbestreitbar ein großer Fortschritt für die Industrie, aber ist der Motorwirkungsgrad vielleicht nur die Spitze des Eisbergs?

Read More

14 Januar 2016

Bauer liefert hocheffiziente Elektromotoren für den Pharmasektor

In allen Industriezweigen müssen Kosten reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Allerdings ist das für manche Sektoren schwieriger als für andere. Daher hat Bauer Gear Motor nicht nur marktführende Technologien für Wirkungsgradoptimierung entwickelt, sondern auch an die Anforderungen von Reinräumen und explosionsgefährdeten Umgebungen in Branchen mit hohen Hygienestandards gedacht.

Read More

17 Dezember 2015

Bauer Gear Motor veranstaltet ein Technologieforum zum Thema Energieeffizienz

Elektromotoren haben Schätzungen zufolge einen Anteil von 70 % am Ge-samtenergiebedarf der
Industrie. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Gesetzgebung weiterhin verlangt, dass
neue Technologien immer höhere Wirkungsgradvorgaben erfüllen.

Read More

30 Juli 2015

Bauer sorgt für IE4-Einsparungen bei explosionsgefährlichem chemischem Prozess

Die Erhöhung der Wirkungsgrade von Elektromotoren ist ein weltweites Ziel, aber Ausnahmen von den Vorschriften bedeuten, dass bei Anwendungen in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen die Installation der neuesten Technologie nicht verbindlich ist.

Read More

05 Januar 2015

Den Effizienznormen für Elektromotoren immer einen Schritt voraus

Am 1. Januar 2015 treten in Europa die jüngsten Wirkungsgradvorschriften für Elektromotoren in Kraft. Demzufolge müssen in Neuinstallationen Motoren des Leistungsspektrums von 7,5 kW bis 375 kW entweder in IE3 eingestuft oder als IE2 mit einem Frequenzumrichter ausgestattet sein.

Read More